Die Ausbildung für PraktikerInnen

Potenziale entdecken und weiterentwickeln.

In unserer Ausbildung lernen Sie die Coachingkompetenzen, die Sie für Ihre Arbeit im Bereich Human Ressources und der Personal- und Organisationsentwicklung benötigen.

Vermittlung wesentlicher Coachingkompetenzen und -methoden für nachhaltige HR- und PE-Arbeit

Über den professionellen Aufbau von Coachinggesprächen, Change- und Prozessbegleitungen bis zur Teamentwicklung, im Fokus steht immer die Anwendung des Gelernten im Unternehmen.

Persönliches Mentoring

Während der gesamten Zeit werden Sie von einem persönlichen Mentor / Mentorin begleitet.

Transfer in Ihren Arbeitsalltag

Während der Ausbildung reflektieren Sie Ihre ersten Erfahrungen aus der Praxis, wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Gelernten im Unternehmen.


Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich speziell an:

PersonalentwicklerInnen
HR-Businesspartner
Personalmanager

mit starker Beratungsfunktion in den Businessunits


Schwerpunkte

Rollenklarheit & Rollenfindung

Verständnis über die eigene Rolle und der damit verbundenen Anforderungen.

 

Coachinggespräche & Prozessbegleitungen

Professionell von der Auftragsklärung, über die Zielentwicklung bis zur Lösungsfindung.

 

 

Coachingmethoden & Tools

u.a. systemische Ansätze, Opfer-Gestalter-Modelle, Antreiberdynamiken, Glaubenssätze.

 

Changeprozesse

Kommunikation in Changeprozessen professionell steuern und Menschen in Changeprozessen adäquat begleiten.

 

Teamentwicklungen und Teamcoachings

Erfolgsfaktoren und wesentliche Modelle aus der Teamentwicklung kennen und anwenden.

 

Grenzen des Coachings

Psychische Belastung erkennen, professionell unterstützen und ggf. vermitteln.


Überblick

Module

für Ihre Entwicklung

Persönliches Mentoring

für die individuelle Umsetzung des Gelernten im Unternehmen

 

5 Tage Präsenz

auf unserem CAMPUS in Altdorf
(inkl. Verpflegung)

 

2x ½ Tag Online

professionell durchgeführt von unserem Webinar-Studio

 

Anwendung des Gelernten

Arbeiten mit konkreten Praxisfällen, kollegiale Fallberatung, Coachingprozesse üben

 

Die Module der Ausbildung

 

Modul 1

Rollenklarheit / Professioneller Aufbau von Coachinggesprächen und Prozessbegleitungen / Coachingmethoden.

Modul 2 (online)

 Grenzen des Coachings – "Helfen ja, aber wie weit?"

Modul 3 (online)

Changeprozesse begleiten

Modul 4

Teamentwicklungen und Teamcoachings begleiten


Ihre Expertinnen

Lena Pilz

Melanie Poraj

Professionelle Beratung gewünscht?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer passenden Weiterbildung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt Leistungen

Auch interessant