Der Zertifikatslehrgang richtet sich an EinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Auch TrainerInnen, die die Woche als Vorbereitungskurs für die Zertifizierungsprüfung zum „Trainer (IHK)“ sowie zur Auffrischung didaktischer und methodischer Grundlagen und zur Erweiterung ihrer Methodenvielfalt nutzen möchten, sind hier richtig.
Train the Trainer ist ein Kompaktlehrgang mit möglicher IHK-Zertifizierung.
Die Teilnehmenden des Kurses erwerben umfassende theoretische und vor allem praktische Fähigkeiten für ihre Rolle als TrainerInnen.
Klare Ziele von Anfang an
Lernen Sie, Aufträge professionell zu klären und gemeinsam klare Zielsetzungen zu entwickeln. So schaffen Sie eine solide Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Inhalte professionell aufbereiten
Erfahren Sie, wie Sie Wissen strukturiert vermitteln und Inhalte ansprechend gestalten. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv und nachhaltig.
Aktives Mitdenken und Mitgestalten fördern
Entwickeln Sie mit effektiver Methodik und Didaktik ein Lernumfeld, das Teilnehmende motiviert, aktiv mitzudenken und mitzugestalten.
Medien gezielt einsetzen
Lernen Sie, wie Sie Medien und Visualisierungen wirkungsvoll nutzen, um Inhalte klar und verständlich zu vermitteln.
Souverän mit Konflikten umgehen
Erwerben Sie Methoden zur Konfliktprävention und lernen Sie, auch schwierige Situationen professionell zu meistern.
Gruppen erfolgreich moderieren
Erfahren Sie, wie Sie Gruppenprozesse gezielt steuern und Diskussionen effektiv moderieren, um gemeinsame Ergebnisse zu fördern.
Inhalte des 7-tägigen Lehrgangs
Kommunikation und Rhetorik
Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung, Sprache und Wirkung
Lerntheorie und Didaktik
Merkmale der Erwachsenenbildung, Grundlagen des Lernens, Umgang mit Prüfungsangst
Moderation und Präsentation
Lehr- und Arbeitsmittel, Moderation & Präsentation
Seminarplanung
Aufbau und Gestaltung, Zielgruppe und Zielsetzung, Planung und Organisation
Seminarpraxis und Methodik
Seminarpraxis, Methodik, Transfer
Interaktion und Gruppendynamik
Gruppendynamiken, Prozesse steuern, Störungen und Konflikte
Seminar- und Rollenspiele
Seminarübungen, Rollenspiele
Hoher Praxisbezug
Üben und Anwenden machen die Inhalte und Methoden sofort erlebbar. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine kleine Trainingssequenz zu präsentieren und detailliertes, wertvolles Feedback zu erhalten.
Auf einen Blick
5 Tage Präsenz
bei der IHK Ihrer Wahl (Ulm, Siegen)
Zeit & Daten
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis spätestens 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis spätestens 17:00 Uhr.
Der Lehrgang umfasst 2.250 Minuten (50 Unterrichtsstunden).
Investition: 2.700 €
zzgl. 180,00 Euro Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr (IHK-abhängig)
Der Preis gilt je TeilnehmerIn. Für Verpflegung ist gesorgt. Sie erhalten Kalt- und Heißgetränke und zu den Pausen kleine Snacks.
Ihre Vorteile:
Erfolgreicher Kompaktlehrgang seit 2005
Profitieren Sie von über 19 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von TrainerInnen und Coaches und einem bewährten Konzept mit hoher Praxisorientierung.
Mehr als 3000 begeisterte TeilnehmerInnen
Vertrauen Sie auf ein Programm, das bereits tausende AbsolventInnen überzeugt und nachhaltig inspiriert hat.
Teilnahmebestätigung
Am Ende der Woche erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an den Unterrichtsstunden teilgenommen haben.
IHK-Zertifizierung möglich
Melden Sie sich zur Zertifizierung an und absolvieren Sie ein Audit, indem Ihre persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnissen geprüft werden. Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung das Zertifikat „Train the Trainer (IHK)".